... damit Klimaschutz zum Volkssport wird!
... damit Klimaschutz zum Volkssport wird!
... damit Klimaschutz zum Volkssport wird!
... damit Klimaschutz zum Volkssport wird!
... damit Klimaschutz zum Volkssport wird!
... damit Klimaschutz zum Volkssport wird!

WILLKOMMEN

Die Energiegenossenschaft Starkenburg eG wurde im Dezember 2010 in Heppenheim gegründet. Mit rund 1.300 Mitgliedern fördern wir als unabhängige und überparteiliche Bürgergenossenschaft den Ausbau der Erneuerbaren Energien in der Region Starkenburg.

Ziel unseres Zusammenschlusses ist es, den Klimaschutz in der Region mit eigenen Projekten voranzubringen, deren Finanzierung und Nutzen gleichermaßen in Bürgerhand liegt (Bürgergenossenschaft). Die Energiegenossenschaft Starkenburg verbindet konkrete Klimaschutzmaßnahmen mit einem finanziellen Nutzen für Viele. Dabei stehen vor allem die Menschen im Vordergrund, die an den Projektorten leben oder arbeiten.

Aktuelles

SolarSTARK 48 XXL – Energiegenossenschaft Starkenburg wird Projektpartner bei PV-Freiflächenanlage in Lampertheim – Bürgerbeteiligung im Volumen von mehr als 1 Mio. €

Seit Januar 2025 speist die neue Photovoltaik-Freiflächenanlage der Solarpark Lampertheim GmbH zuverlässig Strom ins Netz. Mit einer Leistung von rund 6 Megawatt erzeugt sie jährlich so viel klimafreundlichen Strom, dass rechnerisch rund 7.000 Menschen aus dem Projektumfeld damit versorgt werden können. Errichtet wurde die Anlage von einem Konsortium aus GGEW

Weiterlesen

Energiegenossenschaft Starkenburg gehört zu den Finalisten des GenoAward 2025 – Preisverleihung am 24.9. in Frankfurt

Am 24. September 2025 versammelten sich Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft im F.A.Z. Tower, um die Preisträger des ersten GenoAward 2025 zu ehren. Vor einem Publikum geladener Gäste wurden Genossenschaften in mehreren Kategorien ausgezeichnet. Neben der feierlichen Ehrung der Gewinner gab es ein inspirierendes Rahmenprogramm mit Beiträgen namhafter Redner

Weiterlesen

15 Jahre Energiegenossenschaft Starkenburg – gelungene Jubiläumsfeier am Ufer des Erlachsees

Mit Sonnenschein, Seeblick und vielen gut gelaunten Gästen feierte die Energiegenossenschaft Starkenburg am vergangenen Wochenende ihr 15-jähriges Bestehen. Rund 250 Mitglieder, Mitstreiter, Freundinnen und Freunde kamen ins Naturschutzzentrum Bergstraße in Bensheim, direkt am Ufer des idyllischen Erlachsees, um gemeinsam auf die erfolgreiche Geschichte anzustoßen. Vorstandsmitglied Micha Jost eröffnete die Jubiläumsveranstaltung

Weiterlesen

SolarSTARK 48 XXL – Energiegenossenschaft Starkenburg wird Projektpartner bei PV-Freiflächenanlage in Lampertheim – Bürgerbeteiligung im Volumen von mehr als 1 Mio. €

Seit Januar 2025 speist die neue Photovoltaik-Freiflächenanlage der Solarpark Lampertheim GmbH zuverlässig Strom ins Netz. Mit einer Leistung von rund 6 Megawatt erzeugt sie jährlich so viel klimafreundlichen Strom, dass rechnerisch rund 7.000 Menschen aus dem Projektumfeld damit versorgt werden können. Errichtet wurde die Anlage von einem Konsortium aus GGEW AG und der ENTEGA Regenerativ

Weiterlesen

Energiegenossenschaft Starkenburg gehört zu den Finalisten des GenoAward 2025 – Preisverleihung am 24.9. in Frankfurt

Am 24. September 2025 versammelten sich Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft im F.A.Z. Tower, um die Preisträger des ersten GenoAward 2025 zu ehren. Vor einem Publikum geladener Gäste wurden Genossenschaften in mehreren Kategorien ausgezeichnet. Neben der feierlichen Ehrung der Gewinner gab es ein inspirierendes Rahmenprogramm mit Beiträgen namhafter Redner sowie die Gelegenheit zum Austausch

Weiterlesen

15 Jahre Energiegenossenschaft Starkenburg – gelungene Jubiläumsfeier am Ufer des Erlachsees

Mit Sonnenschein, Seeblick und vielen gut gelaunten Gästen feierte die Energiegenossenschaft Starkenburg am vergangenen Wochenende ihr 15-jähriges Bestehen. Rund 250 Mitglieder, Mitstreiter, Freundinnen und Freunde kamen ins Naturschutzzentrum Bergstraße in Bensheim, direkt am Ufer des idyllischen Erlachsees, um gemeinsam auf die erfolgreiche Geschichte anzustoßen. Vorstandsmitglied Micha Jost eröffnete die Jubiläumsveranstaltung mit einem kleinen Rückblick auf

Weiterlesen